Juni 14, 2024 | WSSV
Du hast keine Lust auf Langeweile in den Sommerferien? Dann schau dir die Sportangebote des Sommerferienprogramms an und buch noch heute deinen Kurs unter www.wilhelmshaven.feripro.de! Dieses Jahr findet Ihr folgende Angebote des WSSV: Drachenboot, Rudern, Ultimate Frisbee

Stand (Belegung): 14.06.2024
Mai 24, 2024 | Drachenboot / SUP, Rudern, WSSV
… am Wassersportzentrum (Bunsenstraße 3, 26389 Wilhelmshaven).
Samstag, 22.06.2024, 11 – 17 Uhr

Mai 11, 2024 | WSSV
Am 21.04.24 war es endlich soweit: Alle Sparten des Wassersports waren am Standort Bunsenstrasse vertreten um die Saison 2024 zu eröffnen. Gekrönt wurde die Eröffnung mit gleich zwei Bootstaufen, so wurde ein Ruder Einer auf den Namen „Nelly“ getauft und das neue WSSV Drachenboot wurde auf den Namen „Gerry“ getauft. „Gerry“ wurde zu Ehren des WSSV Vorsitzenden Gerald Legrand getauft, welcher durch seine offene und herzliche Art den Drachenbootsport im letzten Jahr beim WSSV zum „leben“ erweckt hat. Das neue Drachenboot bereichert den WSSV nun damit sich, so hoffen wir alle, in Zukunft ein Jugend Drachenboot Team beim WSSV bilden kann, unsere Spartenleiterin Yvonne Meyer, freut sich sehr darauf Nachwuchs für diesen einzigartigen Teamsport gewinnen und ausbilden zu können! Mittlerweile tummeln sich an der Bunsenstrasse die Sparten – Freiwasserschwimmen, Stand Up Paddeln, Rudern und Drachenboot.
Insgesamt gibt es nun drei Drachenboot Teams welche dem WSSV angehören – die Küstenpinkies, die Windwächter und die AWO Nauten.

Mai 11, 2024 | Drachenboot / SUP
Ja, es war noch ziemlich frisch als es am Samstagmorgen, den 04. Mai 2024, für die AWO Nauten von Wilhelmshaven nach Westoverledingen zum Grotegaster Paddelweddstried ging. Um 7 Uhr starteten die Motoren und ab ging die Fahrt über die Dörfer Ostfrieslands. Belohnt wurden wir an unserem ersten Outdoor Regatta Tag 2024 mit strahlendem Sonnenschein bis ca. 16 Uhr. Der Grotegaster Paddelweddstried wurde durch das Team „de Döspaddels“ zum 2. Mal ausgerichtet und ist eine Regatta der Extraklasse denn es werden 4 unterschiedliche Strecken gefahren:
- 100 Meter Sprint
- 200 Meter Sprint
- 400 Meter mit Steilwende 180 Grad – auch „Kampfwende“ genannt
- Und 2500 Meter Langstrecke im Rundkurs
Angetreten sind die AWO Nauten mit insgesamt 21 Paddler*innen + Trommlerin, und haben im Gegensatz zum letzten Jahr, keine „rote Laterne“ für den letzten Platz mit nach Hause gebracht. Ursprünglich waren zwei Rennklassen geplant und zwar eine FUN und eine Sportklasse, wo die AWO Nauten im FUN Bereich angetreten wären. Jedoch aufgrund der ausschließlich starken Sportmannschaften kamen für den FUN Bereich nur 2 Teams in Betracht und somit kämpften alle Teams in der Sportklasse gegeneinander. Insgesamt traten 13 Teams an und wir sind sehr stolz darauf dass wir den 11 Platz belegen konnten! – dieses Ergebnis ist auch unserer Trainerin Yvonne Meyer zu verdanken, welche mit Super Power und Engagement unser Team immer wieder in die richtigen Trainingsbahnen zu lenken! Danke dafür!!!

Das Wichtigste für uns: Die Stimmung war super, die Zusammenarbeit und Fairness der Teams untereinander hervorragend und wir hatten alle gemeinsam sehr viel Spaß. Ein Team – Ein Herz – Ein Schlag für die AWO Nauten.
Apr. 20, 2024 | Drachenboot / SUP
Hallo ihr lieben Wassersportler und die, die es gerne werden möchten! Wir die WSSV“ Windwächter“ begrüßen alle….
Wir sind erfolgreich am 11.04.2024 mit einer komplett neuen Drachenboot Mannschaft in die Saison gestartet. Es hat geregnet und war kalt…
Also das beste Wetter um genau das zu spüren, was diesen Sport so ausmacht. Die gemeinsame Zeit auf dem Wasser war klasse und wir haben soviel Spaß gehabt, das uns das Wetter nicht interessiert hat. Also..seid gespannt, was wir noch alles gemeinsam so erleben werden.
Und habt ihr Lust dabei zu sein? Dann meldet euch doch einfach bei uns. Wir freuen uns auf jeden m/w/d.
Liebe Grüße, Marion (Mannschaftskapitän)