Wilhelmshavener Schwimm und Sportverein
Sport- und Freizeitangebote
Unser Sport- und Freizeitangebot kann sich sehen lassen – einfach mal rein schauen!
Sportstätten
Hier finden Sie alle genutzten Sporthallen und Anlagen in Wilhelmshaven.
Sportlerstübchen
Gemütlich essen, feiern und trinken – nach dem Sport oder zwischendurch
WSSV - Historie
Die Entstehung des Wilhelmshavener Schwimm- und Sportvereins e.V.
Trainingszeiten & Kursprogramm
Alle Trainingszeiten sowie unser aktuelles Kursprogramm als Übersichten
Forum-Press
Unsere Vereinszeitschrift „Forum-Press“ können Sie hier online lesen
Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler!
„Weniger ist besser als gar nichts!“ Unter diesem Motto haben die verantwortlichen Mitarbeiterinnen für den Sportbetrieb erneut nach Möglichkeiten gesucht, um die Genehmigung für Individualsport in den Räumlichkeiten der WSSV-Liegenschaft genehmigt zu bekommen. Mit dem Schreiben vom 9. Februar 2021 genehmigt uns das Gesundheitsamt der Stadt Wilhelmshaven gem. der Niedersächsischen Corona-Verordnung, §10 – Absatz1 – Nummer 7 nachfolgend beschriebene Nutzung für den Individualsport in unseren Räumlichkeiten.
Zum Ablauf:
- Die Nutzungszeiten sind wie folgt festgelegt:
- Montag bis Freitag: 09:00 – 12:45 Uhr
- Montag bis Freitag: 16:00 – 19:45 Uhr
- Samstag: 11:00h – 15:45h
- Montag bis Freitag: 09:00 – 12:45 Uhr
- Eine Anmeldung ist nur telefonisch über die Geschäftsstelle zu den Geschäftszeiten (Mo-Fr zwischen 09:00h und 12:00h möglich. Kein Einlass ohne Voranmeldung.
- Die Trainingseinheiten beginnen jeweils zur vollen Stunde für jeweils 45 Minuten. Danach sind die Sporträume schnellstens zu verlassen, damit die vorgeschriebenen Lüftungs- und Desinfektionsmaßnahmen ausgeführt werden können.
- Dauer-, bzw. Doppelstundenreservierungen sind nicht gestattet, um möglichst vielen Mitgliedern die Möglichkeit zum Individualsport zu bieten.
Ausstattung der Sporträume:
In der Sporthalle sind dauerhaft folgende Gerätschaften aufgebaut/eingerichtet. Dieser Aufbau darf nicht verändert/umgebaut werden:
- 1 Badmintonnetz
- 1 Tischtennisplatte
- 1 Basketballkorb
- 1 Geräteparkour für Kinder
Sofern Zubehör wie Schläger/Bälle etc. zur Verfügung gestellt werden, sind diese eigenständig nach der Trainingseinheit zu desinfizieren.
Im Gymnastiksaal I befindet sich:
- Mattenfeld für den Kampfsport. Achtung: Es sind Hallen- bzw. Mattenschuhe zu tragen. Kein Barfuß-Sport!
- Gerätschaften für Circle-Training
- Ballett
- Ergogeräte: Fahrradergometer, Rudergerät
Dieses soll zunächst der Anfang der „Ausnahmeregelung“ sein. Bei weiteren Lockerungen werden wir entsprechend handeln. Auch nehmen wir gern Anregungen konstruktiver Art zur Verbesserung/Erweiterung gerne an. Nur bitte eines Bedenken: Für uns sind lediglich die Vorgaben der Stadt Wilhelmshaven bzw. des städtischen Gesundheitsamtes maßgebend. Und nur daran halten wir uns.
Einiges vorweg:
- Öffnung der Liegenschaft ab Mittwoch, 17. Februar 2021!
- Jegliche lt. Sportprogramm festgesetzten/reservierten Trainingszeiten der einzelnen Abteilungen/Sportgruppen sind während des Lockdown ausgesetzt.
- Der Sportbetrieb findet ausschließlich in den Räumlichkeiten des Hauptgebäudes statt (Gymnastiksaal I, Sporthalle, Tanzsaal). Das Fitnessstudio und die Sauna bleiben weiterhin geschlossen.
- Umkleiden und Duschen sind geschlossen. Toiletten sind geöffnet im Stiefelgang (Sporthalle).
- Der Bouleplatz kann ebenfalls genutzt werden.
- Die Nutzung der Sporträume findet ohne Trainer oder andere, anleitende Personen statt. Daher erfolgt die Nutzung auf eigene Gefahr.
- Jeder Sportraum darf höchstens von einem Hausstand und einer weiteren Person genutzt werden. Ausnahme: Eltern-Kind Bereich, hier dürfen 2 Erwachsene aus zwei Hausständen mit Kindern aus diesen Hausständen bis einschließlich unter 6 Jahren die Räumlichkeit nutzen.
- Bei Nutzung durch Kinder ist bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres eine Betreuungsperson erforderlich.
- Während der Öffnungszeiten befindet sich eine aufsichtsführende Person im Gebäude. Den Anweisungen dieser Person ist Folge zu leisten. Hier hat sich jeder Nutzer zu melden, damit ein Meldeblatt für das Gesundheitsamt geführt werden kann.
- Dieses eingeschränkte Sportangebot steht ausschließlich unseren Mitgliedern zur Verfügung. Gäste oder Zuschauer sind nicht erlaubt. Das aufsichtsführende Personal ist angewiesen, die Mitgliedschaften zu kontrollieren, möglichst durch Vorlage des Mitgliedsausweises.

Betriebssport!
Viele Unternehmen und Organisationen in Wilhelmshaven nutzen das umfangreiche Sportangebot des Wilhelmshavener Schwimm- und Sportverein e.V. für den Betriebssport. Wir machen individuelle Wünsche möglich. Fragen Sie nach unserem Angebot, wir beraten Sie gerne in unserer Geschäftstelle.
Fast 3000 Mitglieder!
Mit fast 3000 Mitgliedern ist der WSSV damit der größte Sportverein der Region mit verschiedenen Sportsparten. Diese sind u.a.: Aerobic, Badminton, Basketball, Eisstock, Turnen, Gesundheitssport, Handball, Judo/Jiu-Jitsu/Karate, Tanzen, Leichtathletik, Nordic-Walking, Schwimmen, Tennis, Tischtennis, Volleyball sowie Zirkusschule.
WSSV-Sport- und Freizeitangebot
Neben dem vielseitigen Sportprogramm bietet des WSSV auch verschiedenste Kurse an, bei denen auch Nichtmitglieder teilnehmen und so einen Einblick in die Sportwelt des Vereins bekommen können.
WSSV-Sportstätten
Zu unseren Sportstätten gehören neben dem Fitnessstudio, zwei Gymnastikstudios, ein Kursraum, eine vereinseigene Sporthalle sowie eine multifunktionale Sportaußenanlage.
HINWEIS: Diese Karte wird von Openstreetmap eingebettet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei Nutzung Daten an den Anbieter übermittelt werden.
Karte aktivieren

Mitgliedsbeiträge im Überblick
Für einige Sportarten werden zusätzliche Beiträge (siehe Tabelle weiter unten) berechnet. Schnupperstunden sind selbstverständlich möglich, bevor man dem Verein beitritt. Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Familien
22,90 € /Monat
Weitere Zahlungsweisen
68,70 €
¼ – Jährlich
Jeweils zum 15. in der Quartalsmitte
261,06 €
Jährlich (5 % Rabatt)
Jeweils zum 15. Januar
Erwachsene
13,60 € /Monat
Weitere Zahlungsweisen
40,80 €
¼ – Jährlich
Jeweils zum 15. in der Quartalsmitte
155,04 €
Jährlich (5 % Rabatt)
Jeweils zum 15. Januar
Kinder
9,30 € /Monat
Weitere Zahlungsweisen
27,90 €
¼ – Jährlich
Jeweils zum 15. in der Quartalsmitte
106,02 €
Jährlich (5 % Rabatt)
Jeweils zum 15. Januar
Sonderbeitrag*
9,30 € /Monat
Weitere Zahlungsweisen
27,90 €
¼ – Jährlich
Jeweils zum 15. in der Quartalsmitte
106,02 €
Jährlich (5 % Rabatt)
Jeweils zum 15. Januar
* Der Sonderbeitrag gilt für Schüler, Studenten, Arbeitssuchende, Auszubildende und Zivildienstleistende (nur gegen Nachweis)
Fördermitgliedschaft
4,00 € /Monat
Weitere Zahlungsweisen
12,00 €
¼ – Jährlich
Jeweils zum 15. in der Quartalsmitte
48,00 €
Jährlich (kein Rabatt)
Jeweils zum 15. Januar
Eltern-Kind-Turnen
11,00 € /Monat
Weitere Zahlungsweisen
33,00 €
¼ – Jährlich
Jeweils zum 15. in der Quartalsmitte
Weitere Zusatzbeiträge im Überblick
Für einige Sportarten werden zusätzlich folgende Beiträge berechnet.
Preisangaben – pro Monat
- Liegenschaftsinstandhaltung: 1,00 € (für alle Abteilungen)
- Basketball: 3,00 € (nur im Ligabetrieb)
- Fitness-Studio: 23,00 €
- Fitness-Studio: 11,50 € (ab dem 2. Familienmitglied)
- Fitness-Studio ‚Ermäßigt*‘: 11,50 €
- Sauna: 12,00 €
- Handball ‚Erwachsene‘: 7,50 €
- Handball ‚Jugendliche‘ (nach Jahrgang): 4,00 €
- Handball ‚Kinder‚ (nach Jahrgang): 3,50 €
- Judo, Jiu-Jitsu, Selbstverteidigung ‚Einzelmitglieder‘: 3,00 €
- Judo, Jiu-Jitsu, Selbstverteidigung ‚Familien‘: 5,00 €
- Karate/Iaido: 3,00 €
- Parkour: 6,00 €
- Schwimmen Aufbaugruppe 1-3: 3,00 €
- Schwimmen Erwachsenenschwimmen: 3,00 €
- Schwimmen Fördergruppe: 1-4: 5,00 €
- Schwimmen Leistungsgruppe 1-3: 5,00 €
- Schwimmen Masters: 5,00 €
- Tanzsport ‚Breitensport Erwachsene‘: 3,00 €
- Tanzsport ‚Turnier‘: 5,00 €
- Tennis ‚Kinder, Jugendliche (unter 18 Jahre)‘ mit Elternteil in der Tennis-Abteilung: 2,50 €
- Tennis ‚Kinder / Jugendliche (unter 18 Jahre)‘ ohne Elternteil in der Tennis-Abteilung: 3,50 €
- Tennis Erwachsene (ab 18 Jahre): 5,00 €
- Tennis Platzpflege, Instandsetzung im Frühjahr (pauschal jährlich): 50,00 €
- Volleyball: 3,00 € (nur Spielbetrieb)
*Allgemeine Hinweise zu Ermäßigungen, zu Beiträgen , Beendigung der Mitgliedschaft und Allgemeines
Sonderbeitrag: Ermäßigt
Der Sonderbeitrag gilt für Schüler, Studenten, Arbeitssuchende, Auszubildende und Zivildienstleistende nur gegen Nachweis. (Stand: 9. April 2013)
Beiträge
Die Beiträge werden von der Delegiertenversammlung festgestellt und in einer Beitragsordnung festgelegt und geregelt. Die Sonderbeiträge und Kursgebühren werden, gegebenenfalls auf Vorschlag der Abteilungsversammlungen, durch den Vorstand festgelegt. Sie sind Bestandteil des Vereinsbeitrages. Der Beitrag wird grundsätzlich bargeldlos im Einzugsverfahren jährlich, vierteljährlich oder monatlich entrichtet. Das Mitglied erteilt dazu eine entsprechende Ermächtigung.
Beendigung der Mitgliedschaft
Der Austritt ist schriftlich gegenüber dem Vorstand unter Einhaltung einer sechswöchigen Kündigungsfrist zum Schluss eines Kalenderhalbjahres zum 30.06. oder zum 31.12. zu erklären. Es gilt das Datum des Zugangs des Kündigungsschreibens in der Geschäftsstelle des Vereins.
Allgemeines
Die Mitgliedschaft für Kinder unter 3 Jahren ist nur in Familien möglich. Gemäß Beschluss der 22. Delegiertenversammlung vom 15.03.2001 sollen die Beiträge jährlich zum 1. April gemäß der Veränderung des Lebenshaltungsindex des Vorjahres angepasst werden. Diesen Grundsatzbeschluss muss die Delegiertenversammlung jährlich bestätigen. Für die Angebote im Kurssystem und einige weitere spezielle Programme (z.B. Indoor-Cycling) gelten gesonderte Kursgebühren.