04421 - 81315 (Geschäftsstelle) / 04421 - 879982 (Fitnessstudio) sport@wssv.de

1. WSSV nautimo Drachenboot Indoor Cup 2024

Am Samstag, den 21.12.2024 wurde das Sportbecken des nautimo zum Whirlpool umgewandelt. Kurz vor Weihnachten hatten alle Paddelverrückten noch einmal die Gelegenheit so richtig „Dampf“, vor den Weihnachtsfeiertagen, ablassen zu können.

Eröffnet wurde der Indoor Cup durch Volker Lotsch (Geschäftsführer der Stadtwerke Wilhelmshaven) und Gerald Legrand (Vorsitzender des WSSV).

Insgesamt 12 Teams folgten dem Ruf der Organisatorinnen, Yvonne Meyer (Rennleitung) und Birte Jansen (Moderatorin), und erschienen zum 1. WSSV nautimo Indoor Cup 2024. 5 Stunden wurde gegeneinander, im Tauziehprinzip, angepaddelt.

Alle Teams haben sich absolut sportlich und diszipliniert verhalten, es war eine tolle Gemeinschaft, so wie wir es von unserem Drachenbootsport auch kennen. Die Stimmung kochte als es im Finallauf zu der Begegnung der beiden Endgegner kam: De Döspaddels 1 und die WZ Green Dragons & Northern Dragons lieferten sich ein spannendes Finale. Gewonnen hat zum guten Schluss das Team de Döspaddels auf Platz 1.

Für die Organisatorinnen das größte Lob als es bei der Verabschiedung hieß: „Tolle Regatta, geile Organisation, wir kommen gerne wieder!“ Somit steht fest, es wird auch Ende 2025 einen weiteren WSSV nautimo Indoor Cup geben, anvisiert ist das 2. Oder 3. Adventwochenende.  Ziel ist es nicht mit anderen Veranstaltungen zu kollidieren.

 

Die Platzierungen:
  1. Platz de Döspaddels Team 1
  2. WZ Green Dragons & Friends
  3. EKC Seeteufel
  4. PaddLeer
  5. Schachtpiraten
  6. De Döspaddels Team 2
  7. Fopac Dragons
  8. Yigi # gemeinsam
  9. Cassens Emden
  10. Windwächter
  11. Küstenpinkies
  12. AWO Nauten

WSSV – nautimo – Indoor Drachenboot Cup

Einladung zum
WSSV – nautimo
Indoor Drachenboot Cup

Samstag, 21. Dezember 2024

Ausschreibung

Ausrichter / Veranstalter:
Wilhelmshavener Schwimm- u. Sportverein e.V.
Sportforum 30, 26386 Wilhemshaven
Email: info@wssv.de

Termin:
Samstag, 21.12.2024

Einlass:
ab 10:00 Uhr

TeamCaptains Meeting:
10:30 Uhr

Ort:
Nautimo Wilhelmshaven
Friedensstraße 99, 26386 Wilhelmshaven

Teambegrenzung:
16 Mixed-Teams + 6 pinke Teams (iSd. Pink Paddler Bewegung)

Teilnehmer*innen:
Zugelassen werden Fun-, Sport-, Vereins- und Firmenteams
Gepaddelt wird mit 8 Paddler*innen pro Team, kein*e Trommler*in. Aufteilung im Team max. 6 Männer und mind. 2 Frauen
Pinke Teams mit max. 2 Supporter*innen

Startgeld:
Early Bird Ticket: 90,00 Euro (bei Anmeldung bis zum 10.11.2024);
ab 11.11.2024:  125,00 Euro bei einer Teamgröße von max. 10 aktiven Sportler*innen
Die Anmeldung verpflichtet umgehend zur Zahlung des Startgeldes!

Fans und Begleitpersonen zahlen einen Eintritt von 6,00 Euro pro Person mit der Möglichkeit der anschließenden Schwimmbadnutzung nach Ende der Regatta

Siegerehrung:
Samstag nach Ende der Regatta.
Wir bitten alle Teams um Teilnahme

Anmeldeschluss:
Sonntag, 08.12.2024

Rückfragen und Infos:
drachenboot@wssv.de

Regattaleitung:
Yvonne Meyer

Teilnahme- und Sicherheitsbedingungen

  1. Teilnehmer
    Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 16 Jahren, unter Vollendung des 18. Lebensjahres muss eine Einverständniserklärung eines   Erziehungsberechtigten vorgelegt  werden. Alle Teilnehmer müssen das Freischwimmerzeugnis haben oder versichern, dass sie in der Lage sind, mindestens 100m auch in Bekleidung zu schwimmen. Alle Teilnehmer müssen körperlich und gesundheitlich in der Lage sein, sicher am Rennen teilzunehmen. Teilnehmer, die durch übermäßigen Konsum von Alkohol oder Rauschmitteln auffällig werden, können jederzeit vom Veranstalter vom Wettkampf ausgeschlossen werden. Die Teamcaptains müssen vor den Rennen an einer Sicherheitsbelehrung durch den Veranstalter teilnehmen.
  2. Mixedteams
    Die Teams bestehen aus 8 Paddler*innen.  Es wird nur in Mixedklassen gefahren das heißt, es dürfen max. 6 männliche Paddler und mind. 2 weibliche Paddlerinnen im Team sein.
  3. Pinketeams
    Die Teams bestehen aus 8 Paddler*innen. Hiervon müssen mindestens 6 betroffene Personen im Boot sitzen, max. 2 Supporter sind erlaubt.
  4. Material und Bekleidung
    Drachenboote, und bei Bedarf Kunststoff – Paddel werden vom Veranstalter gestellt. Alle Teilnehmer haben im Boot eine angemessene, sportliche Bekleidung zu tragen (Lederhosen und Stiefel bspw. sind aus Sicherheitsgründen bei möglicher Kenterung nicht gestattet).
  5. Startgeld / Leistungen
    Das Startgeld beträgt bis zum 10.11.2024 90,00 Euro, ab dem 11.11.2024 125,00 Euro pro Team.
  6. Wettkampfregeln
    Es sitzen die Teams jeweils gegenüber in einem 10 Bank Drachenboot. Auf das Startsignal paddeln die Teams für max. 60 Sekunden gegeneinander an.
    Das Boot ist mit 2 Markierungen versehen, welche von einem Laserpunkt betastet werden. Das Rennen endet sobald ein Team die Markierung des gegnerischen Teams mit dem Laserpointer übertroffen hat, spätestens jedoch nach 60 Sekunden.
  7. Anweisungen
    Den Anweisungen der Regattaleitung im Rahmen des Wettbewerbes ist uneingeschränkt Folge zu leisten.
  8. Haftungsausschluss
    Jeder Teilnehmer nimmt auf eigenes Risiko an der Veranstaltung teil. Die Wilhelmshavener Kanu-Freunde und andere, an der Organisation und Durchführung der Veranstaltung beteiligte Personen, Firmen, Vereine oder Organisationen haften nicht für etwaige körperliche, materielle oder sonstige Schäden.
  9. Bestätigung
    Siehe Anmeldeformular

Organisatorischer Ablauf/ allgemeine Hinweise

  1. Es dürfen keine eigenen Speisen mitgebracht werden, das Nautimo verfügt über ein Bistro welches zur Veranstaltung besondere Angebote für die Teams vorbereitet.
  2. Es dürfen nur Kaltgetränke in Plastikbehältnissen mit ins Schwimmbad gebracht werden. (Natürlich können diese auch gerne im Nautimo Bistro erworben werden!)
  3. Das Rennen beginnt mit dem Startkommando: „Are you ready? Attention-Go!“. Sofort nach dem Startsignal beginnen beide Teams gegeneinander anzupaddeln, bis ein Hupsignal zum Ende des Durchlaufes ertönt.
  4. Die Teamcaptains können unmittelbar nach einem Rennen mit Unstimmigkeiten Protest bei der Regatta Leitung einlegen. Die Protestgebühr beträgt 50.- EURO. Die Regatta Leitung entscheidet bei allen den Rennablauf betreffenden Unstimmigkeiten verbindlich und endgültig.
  5. Die Siegerehrung sollte von allen Teams besucht werden, dies ist eine Geste von Fairness und Respekt den anderen Teams gegenüber.
  6. Nach der Siegerehrung steht allen Teams und Fans das Nautimo als Schwimm- und Spaßbad noch zur Verfügung.
  7. Preise: Jedes Team erhält einen Preis und natürlich die Möglichkeit sich mit „Leuchti“ fotografieren zu lassen.

Wichtiger Hinweis:
Im gesamten Schwimmbad sind keine Glasflaschen oder zerbrechliche Gegenstände erlaubt!
Das Betreten des Bades ist nur barfuß, mit Badelatschen oder sauberen Wasserschuhen und in Bade- bzw. Wassersportkleidung gestattet.

AWO Nauten beim „Blechboot“ Cup

Am 17. August 2024, im Rahmen des Hooksieler Hafenfestes, fand er wieder statt, der „Blechboot“ Cup, ein Spaß Event der Extraklasse. Die AWO Nauten konnten sich mit insgesamt 2 Neupaddlerinnen auf einen hervorragenden 3. Platz vorkämpfen! Der Wettergott spielte auch mit, so dass wir mit herrlichem Sonnenschein belohnt wurden. Der Blechboot Cup war bereits die 5. Regatta im Jahr 2024 für die verrückte Truppe, in welcher der Spaß mit Teamgeist an erster Stelle steht.

AWO Nauten beim Drachenboot-Festival Mülheim

Vom 06. Bis zum 08.09.2024 waren die AWO Nauten beim Drachenboot-Festival Mülheim welches seit 2019 zu den jährlichen Regatten der Nauten gehört. In diesem Jahr ist das Team in der 12er Klasse angetreten, somit saßen 12 Paddler*innen, statt 20, in einem großen Boot. Hinzu kamen der Steuermann und die Trommlerin. Diese Klasse ist nicht die Paradedisziplin der AWO Nauten, so konnten wir am ersten Tag nur im C finale den ersten Platz einpaddeln, am zweiten Tag sind wir dann im B Finale auf Platz 3 gelandet. Allerdings bleibt natürlich zu erwähnen das wir das Team mit der weitesten Anreise von insgesamt 308 km waren 😉
Wir hoffen im nächsten Jahr wieder im großen Boot mit 20 Paddler*innen an den Start bei dieser absolut tollen Regatta an den Start gehen zu können. Für die AWO Nauten endet nun die Outdoor Regatten Saison 2024, wir werden über den Winter an Indoor Cups teilnehmen und starten voraussichtlich Mitte Oktober  mit unserem Hallentraining „Fit durch den Winter“.

 

Stand-Up Paddling (SUP) – Kurs für Einsteiger

Stand-Up Paddling
Einsteigerkurs

Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene

Mit unseren Instruktoren Marion und Jörn hast Du die Möglichkeit, unter fachkundiger Begleitung in diesen tollen Wassersport hineinzuschnuppern. Die Kursdauer beträgt insgesamt 6 Stunden, die sich über 4 Wochen verteilen. Der Kurs beinhaltet Theorie, Vorbereitung der Ausrüstung und die dann folgenden Wasserlektionen. Im Einsteigerkurs werden alle grundlegenden Techniken des Standup-Paddelings und die richtige Anwendung in unserem Wassergelände an der Bunsenstraße vermittelt.

Komm‘ vorbei!

Wo: Außengelände WSSV
Bunsenstraße 3, 26389 Wilhelmshaven

Wann: 4 Termine
05.07., 12.07., 19.07. und 26.07.2024
jeweils von 17.00 – 18.30 Uhr

Bitte mitbringen:
Schwimmnachweis (Mindestanforderung: Bronze)
Schwimmweste

Kursgebühr: 40,00 €

Weitere Infos, Anmeldung:
Download Flyer (PDF)

Übungsleitung:

Marion Kirschner
Jörn Kirschner

Über den WSSV:

Der WSSV- Der Wilhelmshavener Schwimm- und Sportverein, Präventions- und Gesundheitssport in hoher Qualität. Mit aktuell über 2.800 Mitgliedern ist der WSSV der größte Sportverein in der Region und Gesundheitssportverein. In unseren 20 Abteilungen bieten wir unseren Mitgliedern ein vielfältiges, attraktives Sportangebot: von A wie Aerobic über R wie Reha-Sport bis Z wie Zirkusschule. Darüber hinaus bietet der WSSV ein umfangreiches Sportangebot für Kinder.

Trainingszeiten

Sportforum 30, 26386 Wilhelmshaven
Telefon: 04421-81315
E-Mail: info@wssv.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Mo. – Fr.       09:00 – 12:00 Uhr
Do.               17:00 – 19:00 Uhr

 

Trainingszeiten

Alle Trainingszeiten sowie das aktuelle Kursprogramm des WSSV (auch für Nichtmitglieder) finden Sie hier:

Anschrift / Karte

Das Bootshaus an der Rüstringer Brücke finden Sie an folgender Anschrift:
Bunsenstraße 3, 26389 Wilhelmshaven

Hier gelangen Sie zur Karte mit allen Sportstätten des WSSV:

Weitere Sportangebote am Bootshaus

Am Bootshaus finden auch noch weitere Sportangebote rund um den Wassersport statt, die Sie per Klick auf einen der folgenden Einträge erreichen: