04421 - 81315 (Geschäftsstelle) / 04421 - 879982 (Fitnessstudio) sport@wssv.de

Wilhelmshavener Schwimm und Sportverein

Forum-Press 188 online

Die nächste Ausgabe unserer Vereinszeitung, Forum-Press (188) wurde soeben veröffentlicht: Vereinszeitschrift Forum-Press Wilhelmshavener Schwimm-...

12. November – Laternenumzug

Laternenumzug des WSSV Am Sonntag, den 12. November 2023 lädt die Turnabteilung des WSSV zum traditionellen Laternenumzug durch den Stadtpark ein....

!!! NEU !!! Faszientraining / Energy

  Faszien Mobilisation / Energy Ein Muskel erbringt nur dann seine optimale Leistung, wenn er seine funktionale Länge hat. Daraus ergibt sich:...

Laufen – Laufen – Laufen

Wir bieten ganz unterschiedliche Möglichkeiten an, sich an der frischen Luft zu bewegen. Da ist für jeden etwas dabei. Es gibt den Lauftreff, für...

Kuscheltierturnen

Kuscheltierturnen Die Turnabteilung konnte auch in dem vergangenen Jahr mehrere Erfolge aufweisen. Nach einem sehr gelungenen Laternenumzug und...

Siebethsburger Volkslauf

Hier finden Sie alleInformationen zur Veranstaltung auf einer separaten Homepage.

Sportstätten und Sportanlagen

Hier finden Sie alle genutzten Sporthallen und Anlagen in Wilhelmshaven.

Wilhelmshavener Schwimm und Sportverein

Forum-Press 188 online

Die nächste Ausgabe unserer Vereinszeitung, Forum-Press (188) wurde soeben veröffentlicht: Vereinszeitschrift Forum-Press Wilhelmshavener Schwimm-...

12. November – Laternenumzug

Laternenumzug des WSSV Am Sonntag, den 12. November 2023 lädt die Turnabteilung des WSSV zum traditionellen Laternenumzug durch den Stadtpark ein....

!!! NEU !!! Faszientraining / Energy

  Faszien Mobilisation / Energy Ein Muskel erbringt nur dann seine optimale Leistung, wenn er seine funktionale Länge hat. Daraus ergibt sich:...

Laufen – Laufen – Laufen

Wir bieten ganz unterschiedliche Möglichkeiten an, sich an der frischen Luft zu bewegen. Da ist für jeden etwas dabei. Es gibt den Lauftreff, für...

Kuscheltierturnen

Kuscheltierturnen Die Turnabteilung konnte auch in dem vergangenen Jahr mehrere Erfolge aufweisen. Nach einem sehr gelungenen Laternenumzug und...

Sportstätten

Hier finden Sie alle genutzten Sporthallen und Anlagen in Wilhelmshaven.

Siebethsburger Volkslauf

Hier finden Sie alleInformationen zur Veranstaltung auf einer separaten Homepage (www.runwithfun.de).

Sportlerstübchen

Gemütlich essen, feiern und trinken … nach dem Sport … oder auch zwischendurch

WSSV - Historie

Die Entstehung des Wilhelmshavener Schwimm- und Sportvereins e.V.

p

Trainingszeiten & Kurse

Alle Trainingszeiten sowie unser aktuelles Kursangebot als Übersichten

Forum-Press

Unsere Vereinszeitschrift „Forum-Press“ können Sie hier online lesen

Betriebssport!

Viele Unternehmen und Organisationen in Wilhelmshaven nutzen das umfangreiche Sportangebot des Wilhelmshavener Schwimm- und Sportverein e.V.  für den Betriebssport.  Wir machen individuelle Wünsche möglich. Fragen Sie nach unserem Angebot, wir beraten Sie gerne in unserer Geschäftstelle.

Fast 3000 Mitglieder!

Mit fast 3000 Mitgliedern ist der WSSV damit der größte Sportverein der Region mit verschiedenen  Sportsparten.  Diese sind u.a.: Aerobic, Badminton, Basketball, Eisstock, Turnen, Gesundheitssport, Handball, Judo/Jiu-Jitsu/Karate, Tanzen, Leichtathletik, Nordic-Walking, Schwimmen, Tennis, Tischtennis, Volleyball sowie Zirkusschule.

WSSV-Sport- und Freizeitangebot

Neben dem vielseitigen Sportprogramm bietet des WSSV auch verschiedenste Kurse an, bei denen auch Nichtmitglieder teilnehmen und so einen Einblick in die Sportwelt des Vereins bekommen können.

WSSV-Sportstätten

Zu unseren Sportstätten gehören neben dem Fitnessstudio, zwei Gymnastikstudios, ein Kursraum, eine vereinseigene Sporthalle sowie eine multifunktionale Sportaußenanlage.
HINWEIS: Diese Karte wird von Openstreetmap eingebettet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei Nutzung Daten an den Anbieter übermittelt werden.

Karte aktivieren

Katenvorschau
Mitgliedsbeiträge im Überblick

Für einige Sportarten werden zusätzliche Beiträge (siehe Tabelle weiter unten) berechnet. Schnupperstunden sind selbstverständlich möglich, bevor man dem Verein beitritt. Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Familien

22,90 € /Monat

Weitere Zahlungsweisen

68,70 €
¼ – Jährlich
Jeweils zum 15. in der Quartalsmitte

261,06 €
Jährlich (5 % Rabatt)
Jeweils zum 15. Januar

Erwachsene 

13,60 € /Monat

Weitere Zahlungsweisen

40,80 €
¼ – Jährlich
Jeweils zum 15. in der Quartalsmitte

155,04 €
Jährlich (5 % Rabatt)
Jeweils zum 15. Januar

Kinder

9,30 € /Monat

Weitere Zahlungsweisen

27,90 €
¼ – Jährlich
Jeweils zum 15. in der Quartalsmitte

106,02 €
Jährlich (5 % Rabatt)
Jeweils zum 15. Januar

Sonderbeitrag*

9,30 € /Monat

Weitere Zahlungsweisen

27,90 €
¼ – Jährlich
Jeweils zum 15. in der Quartalsmitte

106,02 €
Jährlich (5 % Rabatt)
Jeweils zum 15. Januar

* Der Sonderbeitrag gilt für Schüler, Studenten, Arbeitssuchende, Auszubildende und Zivildienstleistende (nur gegen Nachweis)

Fördermitgliedschaft

4,00 € /Monat

Weitere Zahlungsweisen

12,00 €
¼ – Jährlich
Jeweils zum 15. in der Quartalsmitte

48,00 €
Jährlich (kein Rabatt)
Jeweils zum 15. Januar

Eltern-Kind-Turnen

11,00 € /Monat

Weitere Zahlungsweisen

33,00 €
¼ – Jährlich
Jeweils zum 15. in der Quartalsmitte

Weitere Zusatzbeiträge im Überblick

Für einige Sportarten werden zusätzlich folgende Beiträge berechnet.
Preisangaben – pro Monat

  • Liegenschaftsinstandhaltung: 1,00 € (für alle Abteilungen)
  • Basketball: 3,00 € (nur im Ligabetrieb)
  • Fitness-Studio: 23,00 €
  • Fitness-Studio: 11,50 € (ab dem 2. Familienmitglied)
  • Fitness-Studio ‚Ermäßigt*‘: 11,50 €
  • Sauna: 12,00 €
  • Handball ‚Erwachsene‘: 7,50 €
  • Handball ‚Jugendliche‘ (nach Jahrgang): 4,00 €
  • Handball ‚Kinder‚ (nach Jahrgang): 3,50 €
  • Judo, Jiu-Jitsu, Selbstverteidigung ‚Einzelmitglieder‘: 3,00 €
  • Judo, Jiu-Jitsu, Selbstverteidigung ‚Familien‘: 5,00 €
  • Karate/Iaido: 3,00 €
  • Parkour: 6,00 €
  • Schwimmen Aufbaugruppe 1-3: 3,00 €
  • Schwimmen Erwachsenenschwimmen: 3,00 €
  • Schwimmen Fördergruppe: 1-4: 5,00 €
  • Schwimmen Leistungsgruppe 1-3: 5,00 €
  • Schwimmen Masters: 5,00 €
  • Tanzsport ‚Breitensport Erwachsene‘: 3,00 €
  • Tanzsport ‚Turnier‘: 5,00 €
  • Tennis ‚Kinder, Jugendliche (unter 18 Jahre)‘ mit Elternteil in der Tennis-Abteilung: 2,50 €
  • Tennis ‚Kinder / Jugendliche (unter 18 Jahre)‘ ohne Elternteil in der Tennis-Abteilung: 3,50 €
  • Tennis Erwachsene (ab 18 Jahre): 5,00 €
  • Tennis Platzpflege, Instandsetzung im Frühjahr (pauschal jährlich): 50,00 €
  • Volleyball: 3,00 €
*Allgemeine Hinweise zu Ermäßigungen, zu Beiträgen , Beendigung der Mitgliedschaft und Allgemeines

Sonderbeitrag: Ermäßigt
Der Sonderbeitrag gilt für Schüler, Studenten, Arbeitssuchende, Auszubildende und Zivildienstleistende nur gegen Nachweis. (Stand: 9. April 2013)

Beiträge
Die Beiträge werden von der Delegiertenversammlung festgestellt und in einer Beitragsordnung festgelegt und geregelt. Die Sonderbeiträge und Kursgebühren werden, gegebenenfalls auf Vorschlag der Abteilungsversammlungen, durch den Vorstand festgelegt. Sie sind Bestandteil des Vereinsbeitrages. Der Beitrag wird grundsätzlich bargeldlos im Einzugsverfahren jährlich, vierteljährlich oder monatlich entrichtet. Das Mitglied erteilt dazu eine entsprechende Ermächtigung.

Beendigung der Mitgliedschaft
Der Austritt ist schriftlich gegenüber dem Vorstand unter Einhaltung einer sechswöchigen Kündigungsfrist zum Schluss eines Kalenderhalbjahres zum 30.06. oder zum 31.12. zu erklären. Es gilt das Datum des Zugangs des Kündigungsschreibens in der Geschäftsstelle des Vereins.

Allgemeines
Die Mitgliedschaft für Kinder unter 3 Jahren ist nur in Familien möglich. Gemäß Beschluss der 22. Delegiertenversammlung vom 15.03.2001 sollen die Beiträge jährlich zum 1. April gemäß der Veränderung des Lebenshaltungsindex des Vorjahres angepasst werden. Diesen Grundsatzbeschluss muss die Delegiertenversammlung jährlich bestätigen. Für die Angebote im Kurssystem und einige weitere spezielle Programme (z.B. Indoor-Cycling) gelten gesonderte Kursgebühren.